27.
Januar 2025

Nahes Neu­land: Chris­tian Mähr liest aus seinen Roman „Die Lukasch-Ver­mu­tung“ (2022) und aus neuen, noch unver­öf­fent­lichten Texten

Christian Mähr, Franz Xaver Goop

14:20 Uhr

Kulturhaus Rössle, Mauren

Christian Mähr wurde 1952 in unserer unmittelbaren Nähe in Nofels bei Feldkirch geboren und lebt heute in Dornbirn. Er ist Autor, Bienenzüchter und Doktor der Chemie und langjähriger freier Mitarbeiter des ORF für die Redaktion Wissenschaft und Umwelt. Christian Mähr ist Verfasser von zahlreichen Romanen und Hörspielen, die der fantastischen Literatur zugerechnet werden. Für sein Werk  wurde er mehrfach ausgezeichnet . Mit seinem Roman  "Fatous Staub" gewann er 1992 die beiden bedeutendsten deutschen Science Fiction Preise. 1999 nahm er am Ingeborg Bachmann Wettbewerb in Klagenfurt teil. Am Montag, den 27.1. liest er im Kulturhaus Rössle in Mauren aus seinem Roman "Die Lukasch-Vermutung" und aus neuen, unveröffentlichten Texten. "Christian Mährs Kriminalroman ("Die Lukasch-Vermutung") verbindet Mystizismus mit Realität und gibt dem Unerklärbaren unseres Seins eine lautstarke Stimme. Dass ein solches Buch gerade von einem durchwegs rational denkenden und agierenden Chemiker kommt, mag überraschen, zeigt aber nur allzu deutlich, dass es eine Sehnsucht in uns gibt, die jenseits aller rationalen Begründungen nach einer gewissen Logik sucht." (Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft)