Dipl. Biologe, Museumspädagoge, Bündner Naturmuseum
Rabenvögel sind unglaublich schlau und listig: So 'bauen’ und nutzen Werkzeuge, brauchen Autos als Nussknacker oder erkennen sich selbst im Spiegel. Sie sind neugierig und 'frech': Alles was draussen herumliegt oder weggeworfen wurde, wird genauer betrachtet und mit ihrem kräftigen Schnabel untersucht. Rabenvögel besitzen ein grosses, gut entwickeltes Gehirn. Dementsprechend hoch sind Intelligenz und Lernfähigkeit dieser Vögel. Dazu gibt es viele erstaunliche Beobachtungen.
Flurin Camenisch, Zoologe und Museumspädagoge am Bündner Naturmuseum stellt die ganz unterschiedlichen Vertreter der Rabenvögel genauer vor und zeigt zudem auf, dass Raben alles andere als «Rabeneltern» oder «Galgenvögel» sind.