Programm2025 / 2026

20.
Oktober 2025
14:20 Uhr

Unsere Berge – Die Geschichte ver­gan­gener Meere und ver­schwun­dener Kontinente

Dr. Daniel Miescher

Saal Zuschg Schaanwald

27.
Oktober 2025
14:20 Uhr

Beses­sen­heit und Exor­zismus vom Mit­tel­alter bis heute - Das Böse ist immer und überall

ao. Univ.-Prof. iR DDr. Gerhard Ammerer

Saal Zuschg Schaanwald

3.
November 2025
14:20 Uhr

Das Geld – lässt es uns im Stich?

Prof. em. Dr. Urs Birchler

Saal Zuschg Schaanwald

10.
November 2025
14:20 Uhr

Das Rätsel der Antimaterie

Dr. Katharina Müller

Saal Zuschg Schaanwald

17.
November 2025
14:20 Uhr

Ent­wick­lung zu einer neuen geo­po­li­ti­schen Weltordnung

Prof. em. Dr. Beat Hotz-Hart

Saal Zuschg Schaanwald

24.
November 2025
14:20 Uhr

Überall und nir­gendwo – Das ver­bor­gene Leben der (Zwerg-) Spinnen

Dr. Holger Frick

Saal Zuschg Schaanwald

1.
Dezember 2025
14:20 Uhr

Grund­ge­danken der Quantenmechanik

Fritz Epple

Saal Zuschg Schaanwald

15.
Dezember 2025
14:20 Uhr

Schlau, neu­gierig und frech – Die fas­zi­nie­rende Welt der Rabenvögel

Flurin Camenisch

Saal Zuschg Schaanwald

12.
Januar 2026
14:20 Uhr

The Big 5 – die grossen sozialen Gesundheitsrisiken

Prof. Dr. Oliver Hämmig

Saal Zuschg Schaanwald

19.
Januar 2026
14:20 Uhr

Neue Ansätze in der For­schung zur Ver­mei­dung von Antibiotikaresistenzen

Prof. Dr. Oliver Zerbe

Saal Zuschg Schaanwald

26.
Januar 2026
14:20 Uhr

Der Blick für das Gemein­wohl – und die Macht des Gemeinsinns

Prof. em. Dr. Peter-Ulrich Merz-Benz

Saal Zuschg Schaanwald

9.
Februar 2026
14:20 Uhr

Zur Taufe von Vaga­bun­den­kin­dern in Liech­tens­tein – Der Kon­flikt zwi­schen dem Land­vogt und dem Bischof im Jahr 1823

Lic. phil. I Klaus Biedermann, Vaduz
2.
März 2026
14:20 Uhr

Rechts­wis­sen­schaft ohne Recht - Gewalt statt Gesetz

Prof. Dr. rer. publ. Dr. iur. h. c. Andreas Kley

Saal Zuschg Schaanwald